Zwei DM-Qualifikationen und 27 Medaillen: ein erfolgreiches Wochenende für die TLG bei den Regionsmeisterschaften
Ein starkes Team, beeindruckende Leistungen und gleich zwei Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften, die TLG kann auf ein überaus erfolgreiches Wettkampfwochenende bei der Regio zurückblicken. Insgesamt erkämpften sich die Athletinnen und Athleten 27 Medaillen und sorgten mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen für Begeisterung.
Allen voran überzeugte Hanna Block über 800 Meter. In 2:22,06 Minuten sicherte sie sich nicht nur den ersten Platz, sondern auch die begehrte Norm für die Deutschen Meisterschaften. Auch Luca Weishaupt zeigte einen überragenden Wettkampf: Im Kugelstoßen stellte er mit 14,56 Metern eine neue persönliche Bestleistung auf und qualifizierte sich ebenfalls für die DM. Darüber hinaus gewann er mit starken Leistungen den Stabhochsprung (3,20 m) und den Hochsprung (1,71 m).
Ein vielseitiges Programm absolvierte auch Jannik Gerhardy, der zum ersten Mal mit dem schweren Diskus und über die 110 Meter Hürden antrat. Mit 35,28 Metern im Diskuswurf und 15,91 Sekunden über die Hürden erreichte er jeweils den dritten Platz. Im Hochsprung holte er sich mit 1,87 Metern sogar Platz eins. Leider verletzte er sich beim Springen und muss daher schweren Herzens auf den Start bei den LVN-Mehrkämpfen verzichten. Gute Besserung, Jannik!
Lara Müller gewann souverän den Weitsprung der WU20, während Luca Hesemann in der Männerklasse über 800 Meter nicht zu schlagen war. In der W14 lief Emma Schätzle in 2:41,39 Minuten auf Rang zwei. Joseph Tanga überzeugte in der MU20 über 1500 Meter mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 4:15,07 Minuten und sicherte sich Gold. Carla Mensching kam in der gleichen Disziplin auf den dritten Platz.
Im Hochsprung sicherten sich Nieke Andersson und Anna Mebus jeweils den ersten Platz, während Lilith Hauptmann in der WU18 erstmals die 200 Meter unter 27 Sekunden lief und sich mit Platz drei belohnte.
Besonders auffällig war der starke Auftritt des Jahrgangs 2012. Samuel Krämer dominierte gleich drei Disziplinen: Über die Hürden (9,97 s), im Weitsprung (5,16 m) und im Hochsprung (1,50 m) holte er sich jeweils Gold und stellte dabei drei persönliche Bestleistungen auf. Auch Mattis Hauprich zeigte sein Talent mit dem Sieg im Ballwurf (43 m) und Rang zwei im Kugelstoßen (8,21 m, PB). Justus tom Felde belegte hier mit 6,74 Metern den dritten Platz.
Bei den Mädchen des gleichen Jahrgangs glänzte Lya Walkowiak mit dem Sieg im Ballwurf. Stella tom Felde gewann den Hochsprung mit neuer Bestmarke von 1,48 Metern und erreichte zudem Platz drei im Kugelstoßen (8,01 m).
Abgerundet wurde das starke TLG-Ergebnis durch die MU14-Staffel in der Startgemeinschaft Troisdorf / Brühl. Jussi Mühlhausen, Finn Farber, Leo Fuß und Samuel Krämer sprinteten in 40,61 Sekunden zur Silbermedaille.
Ein rundum gelungenes Wochenende für die TLG, mit Leidenschaft, Teamgeist und starken Leistungen macht die Mannschaft Lust auf mehr. Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten!



