TLG Mittelstreckengruppe kehrt mit 5 neuen Bestzeiten aus Koblenz zurück
Das Mini-Internationale in Koblenz galt in früheren Zeiten als niveauvolles und hochklassiges Läufer-Meeting. Auch wenn dieses Meeting inzwischen sowohl an Niveau als auch an Klasse etwas einbüßen musste, entschied sich eine kleine Abordnung der TLG-Mittelstreckler, ergänzt durch Langstrecklerin Mia Haubrichs, zur Fahrt nach Koblenz am frühen Freitagabend bei warmen frühsommerlichen Temperaturen. Den Anfang machte um 19:47 Uhr U16-Talent Justus Löbach, der leider verletzungsbedingt an einigen Wettkämpfe in der Vergangenheit nicht teilnehmen konnte. Justus erhielt von Trainer Thorsten Knoch die Vorgabe, das Rennen mutig anzugehen und sich der Spitzengruppe, bestehend aus Läufern der Region, anzuschließen. Seine Renntaktik sollte sich im Laufe des Rennens auszahlen und so konnte er am Ende seine bisherige Bestleitung um gut 4 Sekunden auf 2:16,66 verbessern und kam als 4. seines 2. Laufes in Ziel (1. M14). Es folgten mehrere 800m Zeitläufe der Frauen, bei denen zunächst Emma Schätzle und Carla Mensching als Favoritin ihres Laufes an den Start ging. Carla machte von Start weg Druck, hatte aber mit Marlene Leonards vom ASV Köln eine starke Gegnerin, in ihrem Lauf. Am Ende errang auch sie mit 2:32,25 eine neue persönliche Bestzeit (2. U18). Emma lief ein taktisch kluges und gleichmäßiges Rennen und konnte sich ebenfalls mit einer neuen Bestleistung (2:38,43, 2. W14) belohnen. Hanna Block und Sara Kulle hatten mit der Einteilung in ihrem 3. Zeitlauf leider nicht so viel Glück. Mit der bereits in Siegburg erlaufenen DM-Norm im Rücken konnte Hanna dennoch befreit ihren Wettkampf angehen und lieferte sich mit Frieda Balles (TV Eintracht Cochem), Lia Krahn (Post-SV Trier) und Laura Köhler (LG Rhein-Wieder) einen echten Schlagabtausch. Am Ende stoppten für sie die Uhren nach guten 2:22,14 (1. W15). Für Sara endete der Wettkampf nach 2:54,29 als Gesamt-4. in der U18. Zu fortgeschrittener Stunde um 21:20 Uhr kam nun endlich auch Joseph Tanga in seinem Lauf zum Zuge. Auch er hatte es mit namhafter Konkurrenz aus der Region (u.a. André Ramisch, Silvesterlauf Trier) zu tun, lief ein taktisch herausragendes Rennen und durfte sich nach 4:14,87 (1. U20) ebenfalls mit einer neuen Bestleistung belohnen. Zum Abschluss dufte nun auch Mia Haubrichs um 22:00 Uhr über die 5.000m an den Start gehen. Unter Flutlichtatmosphäre und den Anfeuerungsrufen der anderen TLG-Athletinnen und Athleten durfte auch sie sich nach 12,5 Stadionrunden über eine neue Bestzeit freuen. Mia lief ein sehr gleichmäßiges Rennen und kam nach starken 18:51,83 als Gesamt-3. der Frauen-Hauptklasse ins Ziel.



