Starker Einstand: Jannik Gerhardy übertrifft DM-Norm beim ersten Zehnkampf deutlich
Bei seinem allerersten Zehnkampf gelang Jannik Gerhardy von der Troisdorfer LG ein beeindruckender Einstand: Beim Internationalen Junioren-Mehrkampfmeeting in Filderstadt-Bernhausen erreichte der 16-Jährige unter 37 Startern in der Altersklasse U18 den 9. Platz – und das mit starken 6.282 Punkten. Die DM-Norm von 5.800 Punkten übertraf er damit deutlich.
Trotz großer Hitze und fordernder Bedingungen präsentierte sich Gerhardy über zwei Tage hinweg in Bestform: In fünf Disziplinen stellte er neue persönliche Bestleistungen auf – darunter eine Verbesserung im Speerwurf um ganze sieben Meter auf 47,51 m. Auch über 100 m (11,81 s), 400 m (55,12 s), Diskuswurf (41,92 m) und 1.500 m (5:01,41 min) gelangen ihm neue Bestmarken.
Sein größter Einzelerfolg gelang ihm im Hochsprung, bei dem er mit 1,97 m die beste Höhe des gesamten U18-Feldes übersprang und sehr unglücklich an der 2 Meter Marke scheiterte. Mit dieser Leistung konnte Jannik auch erneut seine Leistung für die Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft im Hochsprung in Bochum bestätigen, die für ihn als letzte Station der Saison in drei Wochen ansteht.
Die weiteren Disziplinen: Weitsprung (5,90 m), Kugelstoßen (12,47 m), 110 m Hürden (16,00 s) und Stabhochsprung (3,50 m) rundeten einen kompletten und ausgeglichenen Zehnkampf ab. Jannik liegt damit aktuell auf Platz 10 der deutschen U18-Bestenliste und führt die LVN-Rangliste an.
Trainer Michael tom Felde lobte: „Für den allerersten Zehnkampf war das technisch, taktisch und mental ein echtes Ausrufezeichen. Jannik hat bewiesen, dass er im Mehrkampf zuhause ist.“
Auch Jannik selbst zeigte sich stolz: „Es war brutal heiß, aber ich wollte den Wettkampf unbedingt durchziehen. Dass dabei gleich so viele Bestleistungen rauskamen, war echt ein starkes Gefühl. Unser Plan ist genau aufgegangen.“
Nach der DM in Bochum geht Jannik für drei Monate nach Australien in einen Schüleraustausch, ehe er im Winter ins Training zurückkehrt. Für 2026 hat er sich fest vorgenommen, um eine internationale Qualifikationsnorm mitzukämpfen.



