M.U.T. war dabei: Rekord-Beteiligung beim 27. Generali Marathon in Köln!

Was bewegte 37.000 Läuferinnen und Läufer bei kühlem Nieselregen am vergangenen Sonntag durch Köln zu laufen? Das gemeinsame Erlebnis?
Von vielen Zehntausend begeisterten Freunden, Angehörigen und Zuschauern angefeuert zu werden? Die Kölschen Lieder, die überall zu hören waren und die Herzen höherschlagen ließen? Oder das Testen der persönlichen Leistung?

Es gab viele Beweggründe für die 21,1 km lange Strecke – auch für unsere M.U.T.ler Udo Lütkeduhme, Gilles Guenat mit Tochter Alina, Jens Flören mit Tochter Sophie. Los ging es für die Halbmarathonis bereits ab 08:30 Uhr in verschiedenen Startblöcken auf der Deutzer Seite durch Sülz, Lindenthal, Ehrenfeld, die Innenstadt.

Trotz Wind und Regen liefen Alina, Sophie, Gilles, Jens und Udo freudig in Zeiten von 1:59:14 – 2:28 h über die Ziellinie am Kölner Dom. Gestärkt warteten sie gespannt auf Jonas Schäfer und Sabine Schäfer, die sich für den Marathon entschieden hatten.

Um 10:30 Uhr gab es das Startsignal. Jonas lief für das Kölner Study-Werk und erreichte nach 2:46:10 h Platz 1 des Cups und verbesserte somit wieder seine persönliche Bestzeit. Ununterbrochen lief Sabine in den Jahren 1997 bis 2019 beim Köln-Marathon. In diesem Jahr war sie wieder dabei und startete zu ihrem 23. Köln-Marathon. Auf dem Weg zur Zielgeraden wurde Sabine von Jonas begleitet. Angefeuert durch die Familie kam Sabine nach 5:15:26 h glücklich ins Ziel.

Mit dabei als Radbegleiter der Elite-Läufer war in diesem Jahr auch wieder Andi Willems. Er machte die Strecke frei für die später drittplatzierte Frau beim Marathon.

Ein „kölscher Tag“ ging zu Ende.
Wir gratulieren herzlich!