In diesem Jahr fanden die Teamendkämpfe des Verbandes Nordrhein am 6. September in Mönchengladbach statt. Angefeuert mit riesigen TLG-Bannern, die am Tag zuvor gemeinsam beim Training gestaltet wurden, gingen drei Troisdorfer Teams an den Start- und niemand sollte mit leeren Händen zurückkehren.
In der männlichen und weiblichen Altersklasse der U14 konnte die noch recht neu gegründete Startgemeinschaft Troisdorf/Brühl glänzen.
In der ersten technischen Disziplin, dem Weitsprung, sammelten Emilia Weber und Jasmin Hamidi mit 4,52m und 4,19m wertvolle Punkte. Jasmin trat ebenfalls im Ballwurf an, wo sie den Ball auf exakt 30m schleuderte. Ihre Teamkollegin Lya Walkowiak schaffte es noch ein Stück weiter auf 34,50m, mit dieser starken Leistung gelang ihr der Disziplinsieg.
Auch in der zweiten Disziplin, dem Kugelstoßen, wusste die StG Troisdorf/Brühl, von sich zu überzeugen. Stella tom Felde siegte überragend mit 9,80m, Friederike Arnolds Kugel landete auf 8,07m. Die 4x75m Staffel mit Lya Walkowiak, Hannah Pauline Ulb, Lia Winkelbauer und Friederike Arnold wurde in 41,51s gute fünfte in einem- wie immer- großen Teilnehmerfeld. Auf 75m sprinteten Friederike Arnold und Lia Winkelbauer zu 10,91s und 11,23s, über die 60m Hürden ging Jasmin Hamidi an den Start. Ihr gelang in 10,61s ein gutes Rennen, was mit dem fünften Platz und zahlreichen Punkten für das Team belohnt wurde. Diese wurden noch ergänzt von Lya Walkowiak, die in 10,98s ebenfalls überzeugen konnte. Zum Wettkampfabschluss gelang Emilia Weber noch eine kleine Sensation. Über die 800m lief sie ein schnelles Rennen, die Uhr stoppte schließlich bei beeindruckenden 2:34,37m- eine tolle neue Bestzeit für die 13-jährige! Auch Stella tom Felde konnte zum Schluss in 2:43,38m noch viele Punkte für das Team holen.
Das Troisdorf/Brühler Team landete nach einem langen Wettkampftag und vielen guten Leistungen mit 6391 Punkten auf einem großartigen dritten Platz.
In der männlichen U14 begann es ebenso mit dem Weitsprung. Dort konnte Samuel Krämer in 5,13m eine fabelhafte Weite erzielen und diese Disziplin gewinnen. Auch Leo Stolz gelang in 4,43m ein weiter Satz und ein guter 7. Platz. Im Ballwurf überzeugten Justus tom Felde und Jakob Döhler mit 37,50m und 33m, im Kugelstoßen beeindruckten Aaron Bister und Jakob mit 9,90m und 8,34m.
Auch die männliche Staffel der U14 landete auf dem fünften Platz. Jussi Mühlhausen, Leo Fuß, Finn Farber und Jakob Döhler sprinteten in 41,33s ins Ziel.
Leo Stolz und Finn Farber überzeugten mit ihrer Schnelligkeit nicht nur in der Staffel, sondern auch auf 75m in 10,70s und 10,87s. Über die 60m Hürden ging wieder Samuel Krämer an den Start, er konnte in 10,06s den dritten Platz erreichen. Eine Stunde später konnte Samuel auch in der abschließenden Disziplin punkten. Er landete in hervorragenden 2:30,71m auf dem fünften Platz, Justus tom Felde in bemerkenswerten 2:34,71m auf Rang 8.
Das Team der männlichen U14 wurde schließlich als Belohnung für ausgezeichnete Leistungen und eine Gesamtpunkzahl von 6119 Punkten mit Bronze dekoriert.
Das letzte Troisdorfer Team trat in der weiblichen U18 an. Hier starteten die technischen Disziplinen mit dem Kugelstoßen. Emma Sternberg und Laura Bormans Kugeln landeten bei 8,94m und 7,67m. Im Hochsprung erreichten alle TLG Athleten die vorderen Ränge. Anna Mebus wurde mit übersprungenen 1,60m dritte, Adanma Nwachukwu erzielte in 1,56m den fünften Platz. Und auch Lilly Mühlhausen, gerade erst U16, gelang mit 1,52m eine überragende persönliche Bestleistung.
Adanma zeigte ihr Sprungtalent nicht nur im Hochsprung, beim Weitsprung ging sie ebenfalls an den Start und gewann in 5,10m. Lilith Hauptmann sprang nach Verletzungsproblemen mit 4,72m auf den vierten Platz und sammelte weitere wichtige Punkte für das Team. Im darauffolgenden Speerwurf überzeugte Emma Sternberg mit 27,71m, Laura Bormans warf 17,52m.
Die Staffel der TLG, bestehend aus Milana Rein, Adanma Nwachukwu, Lilly Mühlhausen und Emma Sternberg sprintete in 51,99s ins Ziel. Über die 100m erreichte Adanma Nwachukwu als einzige Athletin des gesamten Feldes in 12,99s eine Zeit unter 13s, auch Carla Mensching überzeugte in 13,68s.
In der abschließenden Disziplin, den 800m, gaben Emma Sternberg und Sara Kulle noch einmal alles und erzielten in 2:31,91m und 2:45,56m zum Schluss noch viele Punkte für das Team.
Schließlich stand fest: das Team der WJU18 wurde ebenso mit Bronze belohnt! Die Troisdorfer Athletinnen sammelten insgesamt 6960 Punkte und erreichten also, genau wie die anderen Troisdorf/Brühler Teams auch, einen großartigen dritten Platz.
Dass alle drei Teams Bronze holen konnten, ist ein toller Erfolg, so freute sich Selina Dreesbach, Leiterin des Sportbetriebs und Trainerin der U14. Wir sind besonders stolz darauf, dass auch unsere Startgemeinschaft nach so kurzer Zeit schon einen beachtlichen Zusammenhalt entwickelt hat und gemeinsam Erfolge erzielen kann.
Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten!